
Stationäre Aufnahme
Ihr behandelnder Arzt hat Sie in die Herzchirurgie überwiesen.
In der Herzchirurgie Erlangen können Sie auf folgenden Stationen aufgenommen werden:
- Station B2-1 (Herzstation)
- Station B0-2 (IMC - Intermediate Care = Intensivpflege-Station)
Damit Ihre Aufnahme nicht unnötig lange dauert, empfehlen wir Ihnen, folgende Unterlagen mitbringen:
- den Einweisungsschein von Ihrem Hausarzt oder Ihrem zuständigen Internisten (für bereits stationär liegende Patienten ist dies nicht nötig)
- Röntgenthorax-Bilder, sofern diese nicht älter als 4 Wochen sind
- Ihre Krankenversicherungskarte
- eine Liste alle Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen. Falls Sie Diabetiker sind, bringen Sie bitte auch Ihr Insulin mit
- Waschutensilien (Handtücher, Waschlappen), Bademantel und bequeme Hausschuhe
Wenn Sie in der Chirurgischen Klinik ankommen
- sollten Sie am Aufnahmetag bis 11.00 Uhr auf ihrer Station sein
- Bitte melden Sie sich in der stationären Aufnahme an. Dort werden Ihre Daten erfasst und Sie bekommen Namensetiketten mit Ihrer Patientennummer.
- Falls Sie nicht gut zu Fuß sind oder bereits Beschwerden bei leichter Belastung haben, kommen Sie bitte gleich auf Ihre Station. Wir veranlassen dann die Aufnahmeformalitäten von uns aus.
- Melden Sie sich auf Ihrer Station bitte im Stationszimmer
Stationärer Verlauf
in dem nun folgenden Abschnitt werden wir Ihnen den zeitlichen Ablauf Ihres Aufenthalts in unserer Klinik näher erläutern.
Aufnahme
- zuerst führen Sie ein Aufnahmegespräch mit der für Sie zuständigen Pflegekraft
- anschließend erhalten Sie eine Führung durch die Station und ziehen in Ihr Patienten-Zimmer ein.
- da Ihre Operation in der Regel am nächsten Tag stattfindet, werden folgende Untersuchungen durchgeführt:
- Röntgen-Thorax (falls noch keiner vorhanden)
- EKG
- Blutuntersuchungen
- bei Bedarf Ultraschalluntersuchung - als nächster Punkt steht ein Aufnahme- und Aufklärungsgespräch mit dem Arzt auf dem Programm
- schließlich werden Sie auf die anstehende Operation vorbereitet:
- Sie erhalten Informationen über den weiteren Verlauf,
- eine Körperrasur für die OP
- und müssen am OP-Vortag ab 22:00 nüchtern bleiben
Operationstag
- vor der Operation werden Sie in den OP-Vorraum gebracht
- dort werden Sie von den Ärzten der Anästhesie für die Operation vorbereitet
- nach der Operation werden Sie auf die Intensivstation (IOI) verlegt
- dort bekommen Ihre Angehörigen Auskunft unter der Tel-Nr: 09131 / 85-32905
- an diesem Tag können Sie nicht besucht werden
Tag nach der Operation
- am Morgen wird entschieden, ob Sie von der Intensivstation auf Ihre Station oder die Intensiv-Pflege-Station B0-2 (IMC = Intermediate Care) zurückverlegt werden können
- falls dies der Fall ist, können Ihre Angehörigen Sie dort zu den üblichen Zeiten besuchen
- müssen Sie weiterhin auf der Intensivstation bleiben, sollten Ihre Angehörigen die Besuchszeit mit der Intensivstation absprechen (Telefon: 09131 85-32905)
Weitere darauffolgende Tage
Der stationäre Aufenthalt beträgt bei Herzklappen- und Bypass-Operationen in der Regel 10 - 14 Tage. Danach erfolgt entweder die Entlassung
- nach Hause
- oder in eine Rehabilitationseinrichtung
oder die Verlegung
- in das Heimatkrankenhaus oder
- das Krankenhaus, in dem die Herzkatheteruntersuchung durchgeführt wurde
Stations-Informationen
Station B2-1 (Herzstation) | |||
---|---|---|---|
Stationszimmer | Arztzimmer | Sekretariat | Fax |
85-37052 | 85-37053 | 85-37056 | 85-37051 |
Station B0-2 (IMC - Intermediate Care / Intensivpflege) | |||
---|---|---|---|
Stationszimmer | Arztzimmer | Sekretariat | Fax |
85-37022 | 85-37023 | 85-37016 | 85-37021 |
Station IOI (Interdisziplinäre Operative Intensivstation) | ||
---|---|---|
Auskunft | Sekretariat | Fax |
01801 365867 | 85-32909 | 85-32907 |
Station B2-1 (Herzstation)
Besuchszeiten: 10.00 - 19.00 Uhr
Stationszimmer: 09131 85-37052
Sekretariat: 09131 85-37056
Station B0-2 (IMC)
Besuchszeiten: 15.00 - 18.00 Uhr
Stationszimmer: 09131 85-37022
Sekretariat: 09131 85-37016
Station IOI (Intensiv)
Auskunftzeiten: 8.00 - 9.00 Uhr, 17.00 - 19.00 Uhr, 21.00 - 22.00 Uhr
Besuchszeiten: 16.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung
Auskunft: 01801 365867
Sekretariat: 09131 85-32909