Unter einem Aneurysma versteht man eine Gefäßaussackung. Dabei werden verschiedene Entstehungsmechanismen unterschieden:
In der Regel muß das erkrankte Gefäß durch eine Kunststoffprothese ersetzt werden. In Abhängigkeit des Einrisses kann das direkt am Ursprung des Gefäßes notwendig werden. Dann genügt der Ersatz der Aorta allein nicht, da der Bereich der Aortenklappe am Herzen mit betroffen ist, muß zusätzlich die Aortenklappe ersetzt werden (mittels klappentragender Kunststoffprothese). Die Herzkranzgefäße, die unmittelbar danach abzweigen müssen zusätzlich in die Prothese eingepflanzt werden.
Häufig ist es nicht möglich, das Gefäß über die komplette Länge des Einrisses zu versorgen. Eine Dissektion kann sich bis hinunter in die Leistenarterien erstrecken. Ziel der Operation ist es, die Eintrittstelle des Blutes zwischen die Gefäßwandschichten zu beseitigen und so dafür zu sorgen, dass sich die getrennten Schichten wieder aneinanderlegen und verkleben können.