Zum Hauptinhalt springen

Das gesamte Spektrum moderner Herzchirurgie

Die Herzchirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen erbringt ihre Leistungen auf dem neusten Stand der Technik und bietet im gesamten Spektrum moderner Herzchirurgie die höchstmögliche Patientensicherheit.

Das medizinische Leistungsspektrum umfasst schwerpunktmäßig die chirurgische Therapie der terminalen Herzinsuffizienz, die Versorgung mit mechanischen Kreislaufunterstützungssystemen sowie die Herztransplantation.

Weitere operative Schwerpunkte sind:

  • Koronare Bypasschirurgie (inkl. off-pump Revaskularisation, Verwendung arterieller Grafts)
  • minimalinvasive Herzklappenchirurgie (inkl. Rekonstruktionsverfahren, Therapie der akuten Endokarditis)
  • Chirurgie der großen thorakalen Gefäße
  • Kinderherzchirurgie (insbesondere EMAH-Versorgung)
  • Rhythmuschirurgie (insbesondere Herzschrittmacher, interne Cardioverter-Defibrillatoren (ICD) inkl. Resynchronisationstherapie, Antitachykarde Operationen und Ablationen)

Direktor

Prof. Dr. med. Michael Weyand

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
96%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
101
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Themen aus der Herzchirurgie

Von Experten geprüft

Medizinische Informationen

Aktuelles

23.11.2022

Vorhofflimmern besser verstehen

Deutsche Herzstiftung fördert Erlanger Forschungsprojekt mit 60.000 Euro

09.11.2022

Hohe Qualität bei der Behandlung von Herzklappenfehlern

Krankenkasse listet Uniklinikum Erlangen unter Deutschlands Top-Kliniken bei Eingriffen zum Herzklappenersatz

14.10.2022

Herzklappenfehler und ihre moderne Behandlung

Bürgervortragsreihe startet am Montag, 17. Oktober 2022, ins Wintersemester 2022/23: Einladung zu 15 spannenden Vorlesungen live vor Ort