Zum Hauptinhalt springen

Das gesamte Spektrum moderner Herzchirurgie

Seit 1. Oktober 2023 ist die gesamte Kompetenz der Erwachsenherzchirurgie mit der Kinderherzchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Dewald vereint. Das gesamte Team arbeitet hier „mit Herzblut“ und bietet die besten, individuell angepassten und überwiegend minimal-invasiven Behandlungsmöglichkeiten für unsere kleinen und großen Patienten. Oft werden angeborene Herzerkrankungen schon im Mutterleib erkannt und können noch während der Schwangerschaft besprochen und eine Behandlung geplant werden. Unsere Behandlungsoptionen für Erwachsene decken sämtliche angeborene und erworbene Herzerkrankungen inklusive Kunstherzen und Herztransplantation ab. Großen Wert legen wir auf persönliche Betreuung und die Einbindung von Eltern und Angehörigen in den Behandlungsprozess. Vorbereitung des stationären Aufenthaltes, Nachsorge und dauerhafte ambulante Betreuung sind im Universitären Kompetenznetz für angeborene Herzfehler in Nordbayern, ebenso wie in spezialisierten Ambulanzen des Universitätsklinikums Erlangen heimatnah auf höchstem Niveau und mit telemedizinischer Anbindung organisiert.

 

 

Direktor

Prof. Dr. med. Oliver Dewald

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
106
Einrichtungen
Öffnet Karriereportal des UKER
9203
Mitarbeitende
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

24.11.2023

Koronare Herzerkrankung: Wann Stent, wann Bypass – und wie geht das?

Bürgervorlesung am 27. November 2023 informiert über operative Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzerkrankung (KHK)

15.11.2023

Hilfe für kleine Herzen

Baufi24 Baufinanzierung AG spendet 1.000 Euro für Erlanger Kinderkardiologie und die Aktion „Kinderherz-OP“

02.10.2023

Neuer Direktor der Herzchirurgie

Prof. Dr. Oliver Dewald vereint künftig Herzchirurgie und Kinderherzchirurgie unter seiner Leitung