Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

AG Experimentelle Kardiotechnik

AG Experimentelle Kardiotechnik

Eine Reihe von technischen Fragestellungen wird im Bereich maschinelle Perfusion von Patienten und Organen in einem interdisziplinären Team untersucht. Neben den klinisch relevanten Themen wie schonende Behandlung von Blut in der extrakorporalen Zirkulation werden auch Aspekte der Kardioprotektion während einer Herzoperation untersucht. Die Interaktion von Blutbestandteilen mit der Fremdoberfläche des Systems für extrakorporale Zirkulation und damit verbundenen Aktivierung von verschiedenen Körpersystemen, z.B. Immunantwort wird in unserer AG seit Jahren untersucht. Unser Forschungsinteresse gilt auch dem experimentellen Bereich der Organkonservierung und Funktionsüberprüfung unter dem Dach des Transplantationszentrums Erlangen.

Ihr Ansprechpartner

Herzchirurgie

Dr. rer. biol. hum. habil Frank Münch ECCP FPP

Leitung Kardiotechnik

Lebenslauf, Veröffentlichungen und Auszeichnungen

  • Seit 06/2014 Leitender Perfusionist des Universitätsklinikums Kinderherzchirurgie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • Seit 12/2005 Leitender Kardiotechniker in der Herzchirurgie Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
  • Seit 01/1999 Kardiotechniker in der Herzchirurgie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU); Standort Erlangen
  • 08/1995 - 12/1998 Kardiotechniker am Herzzentrum Leipzig
  • 03/1990 - 07/1993 Arbeitsverhältnis als Feinmechaniker am Physikalischen Institut der Maximilian-Universität Würzburg in der Forschungswerkstatt

  • Seit 11/2021 Curriculare Lehre an der Medizinische Fakultät und Technischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg

  • Regelmäßig Dozent in der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH und in der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe des Universitätsklinikums Erlangen

  • 03/2011 - heute Betreuung von 20 Bachelor- und Master-Arbeiten
  • Seit 12/2015 Projektbetreuer der Steinbeis-Hochschule Berlin
  • Seit 02/2014 Dozent an der Kalaidos Fachhochschule für Gesundheit in Zürich für den Studiengang Master Cardiovascular Perfusion

DGPTM - Deutschen Gesellschaft für Perfusiologie und Technischer Medizin e.V.

DGTHG - Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. 

DIVI – Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V.

AmSECT – American Society of Extracorporeal Technology

FAU MT – FAU Profile Center Medical Engineering

DTG – Deutsche Transplantationsgesellschaft e.V.

Deutsche Herzstiftung e.V.

  • 03/2023 Fellow of Pediatric Perfusion der American Society of Extra Corporeal Technology

  • 11/2022 Tagungspreis der DGfK 51. Internationale Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik und 14. Fokustagung Herz der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie 

  • 11/2021 Terumo Preis: beste Originalarbeit 2020 der Fachzeitschrift Kardiotechnik

  • 11/2016 Terumo Preis: beste Originalarbeit 2015 der Fachzeitschrift Kardiotechnik

  • 12/2012 Bestes Abstrakt 41. Internationale Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik und 4. Fokustagung Herz der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

  • 11/2009 1. Platz: Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik für den besten Vortrag der 38. Int. Fortbildungs- und Arbeitstagung

  • 05/2004 1. Platz: Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kardiotechnik für den besten Vortrag der 33. Int. Fortbildungs- und Arbeitstagung

  • 05/2004 Terumo Preis: bester Beitrag der Fachzeitschrift Kardiotechnik 2003 

  • 02/1990 Bester Feinmechaniker Bayerns 1990